Visualisierung
EIN BILD SAGT MEHR ALS 1'000 WORTE ...
Jede Aufgabe, ob kleiner Eingriff, umfassende Ideen-Entwicklung oder einzelne Visualisierungsarbeit, ist einzigartig und wird von uns mit viel Ehrgeiz und Leidenschaft erarbeitet. Wir arbeiten gewissenhaft, zielorientiert und mit kreativem Engagement an den uns gestellten Aufgaben. Wir erarbeiten für die Bedürfnissen und Wünschen unsere Kunden individuelle Lösungen,
Visualisierung oder Veranschaulichung (Sichtbarmachen) ist die Kunst, abstrakte Daten (z. B. Texte, Skizzen oder Pläne) und Zusammenhänge in eine graphische bzw. visuell erfassbare Form zu bringen. Dazu gehört etwa die Umsetzung eines Konzeptes durch Skizzen oder illustrationen, die Entwicklung eines Projektablaufes aus einer Ideenskizze, oder die bildliche Darstellung eines Sachverhalts bei einem Projekt oder im technischen Bereich. Im Speziellen ist Visualisierung der Prozess, sprachlich oder logisch nur schwer formulierbare Zusammenhänge in visuelle (bildliche) Medien zu übersetzen, um sie damit verständlich zu machen. Weiterhin wird Visualisierung eingesetzt, um einen bestimmten Zusammenhang deutlich zu machen, der sich aus einem gegebenen Datenbestand ergibt, der aber nicht unmittelbar deutlich wird.
Dabei werden Details der Ausgangsdaten gefiltert, die im Zusammenhang der gewünschten Aussage wichtig sind. Zudem sind stets gestalterische Entscheidungen zu treffen, welche visuelle Umsetzung geeignet ist und welcher Zusammenhang gegebenenfalls betont werden soll. Visualisierungen implizieren daher stets eine Interpretation der Ausgangsdaten, werden aber auch durch textliche oder sprachliche Angaben ergänzt, um eine bestimmte Interpretation zu kommunizieren. Schließlich wird Visualisierung auch rein illustrativ benutzt, um etwa ein Gegengewicht zum Textkörper zu bilden, ohne eine eigene Aussage zu transportieren.
Als Medien für Visualisierung kommen unterschiedliche Techniken und Mittel zur Anwendung. Dafür stehen wir gerne zur Verfügung und unterstützen jedes Projekt individuell.
In der Architektur und Raumgestaltung bezeichnet der Begriff Visualisierung die bildliche Darstellung eines geplanten Werkes oder einer räumlichen Situation. Die Visualisierung tritt anstelle von technischen Zeichnungen, die für Laien oft schwer lesbar sind.
Schoren Kreisel Skulptur ¨KETTE¨_ 2016
Schoren-Kreisel Skulpturkonzept „Kette“
Veröffentlicht am 12.12.2016
Der Knoten Schoren befindet sich an der Grenze der Gemeinden Hunzenschwil und Schafisheim im wachsenden Industriegebiet.
Er ist ein wichtiger Kreuzpunkt der Hauptverkehrsachsen Richtung Lenzburg / Zürich / Bern / Aarau und dem Seetal.
Die Harmonisierung der Bau- und Nutzungsordnung beider Gemeinden ermöglichte die Entwicklung der ehemaligen Kiesgrube zum
Produktionsstandort in der Region. Diese Entwicklung und Investition war Auslöser für den Ausbau des Verkehrsknotens Schoren.
Die Kreisel-Gestaltung und die Skulptur stehen für diese vielfältigen Entwicklungs- und Standortfaktoren und vereinen die abstrakten
Elemente und Bedingungen zu einer symbolischen Kette.
Die Skulptur ist Ausdruck der erfolgreichen 6-jährigen Zusammenarbeit zwischen Kanton, Gemeinden und Investor.
sk_design gmbh zürich